Open Access Studie 2025
OPEN ACCESS STUDIE 2025Chancen und Perspektiven für die Glasfaserinfrastruktur in Deutschland

Die Open Access (OA) Studie 2025 beschäftigt sich mit einem zentralen Thema im Telekommunikationssektor: dem diskriminierungsfreien Zugang zu bestehender Glasfaserinfrastruktur.
Open Access bedeutet, dass verschiedene Anbieter gleichberechtigt und ohne Einschränkungen auf die vorhandene Infrastruktur zugreifen können. Dies fördert nicht nur den Wettbewerb, sondern auch Innovationen, da neue und kleinere Anbieter die Möglichkeit haben, ihre Dienstleistungen anzubieten, ohne in teure eigene Infrastrukturen investieren zu müssen. Ein solcher Zugang ist entscheidend, um die digitale Kluft zu schließen und eine flächendeckende, qualitativ hochwertige Internetversorgung zu gewährleisten.
Diese Studie zielt darauf ab, die Chancen und Perspektiven von OA sowie mögliche Zukunftsszenarien in Deutschland zu beleuchten.
Über die Studie
Unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Böcker von Böcker & Ziemen wird die Studie von der conology GmbH, Digpro SE und m3 management consulting getragen. Um fundierte Erkenntnisse zu gewinnen, werden ausschließlich ausgewiesene Branchenexperten befragt. Die zentralen Fragestellungen der Studie lauten:
- Was zeichnet den OA-Markt heute aus?
- Wie sieht der OA-Markt im Jahr 2030 aus?
- Welche Bedeutung haben OA-Plattformen für die Branche?
Wir freuen uns auf spannende Einblicke und wertvolle Erkenntnisse, die diese Studie liefern wird, und hoffen, dass sie einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Open Access-Marktes in Deutschland leisten kann. Bleiben Sie dran für weitere Updates!
Good to know:
Meilenstein erreicht: 1000 Tickets mit Clearing as a Service
conology GmbH
Textorstr. 99
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Schreiben Sie uns!
info[at]conology[dot]net
Schreiben Sie uns.
Füllen Sie das Formular aus oder schreiben Sie uns eine Email.